

Mittel- bis schwerer Boden
Gute Genauigkeit
Bewässerungsbereich: 30–200 cb
Bodenfeuchtesensoren WATERMARK
Elektrisches Messgerät, das im aktiven Wurzelbereich eingegraben wird, um die Bodenwasser-Spannung zu messen.
Der Sensor besteht aus korrosionsbeständigen Elektroden, die in einer speziellen Granulatmatrix eingebettet sind.
Das Wasser im Boden tauscht sich mit der Sensormatrix aus und liefert eine Messung in Zentibar (oder kPa) der Bodenwasser-Spannung, entsprechend den Werten eines SR- oder LT-Tensiometers.
Der WATERMARK ist als permanenter Sensor konzipiert, der im Boden verbleibt und von Datenloggern oder tragbaren Lesegeräten ausgelesen werden kann. Wir bieten eigene Leselösungen an, der Sensor wird jedoch auch häufig von Industriepartnern in deren eigenen Anwendungen eingesetzt.
Installation
https://www.youtube.com/watch?v=uZw-cKPheMk
Merkmale:
Die WATERMARK-Sensoren erfordern ein speziell dafür ausgelegtes Lesegerät. Für andere Geräte, die Standardsensoren mit Analogausgang lesen können, bieten wir Adapter für eine einfache Integration an:
Für die direkte Integration der WATERMARK-Sensoren in Ihr Geräteprojekt deckt unsere Integrationsanleitung bewährte Verfahren ab und enthält ein Arduino-Implementierungsbeispiel:
Vielleicht gefällt Ihnen auch