

Ref: 05.00.900
ES-1001
Zur Verbindung die Abdeckung des Irrometer-Tensiometers entfernen und die Vakuumpumpe anschließen. Fünf oder sechs schnelle Pumpstöße ergeben eine Anzeige am Vakuummeter von 80 bis 85 cb, was das erreichbare Maximum ist. Die Pumpe bleibt am Gerät haften, ohne dass sie gehalten werden muss, was die Hände frei lässt, um das Hauptrohr leicht zu klopfen, um sich bildende Luftblasen zu lösen.
Beim Brechen des Vakuums sollte immer vorsichtig vorgegangen werden, um abrupte Stöße oder Rückschläge des Zeigers am Vakuummeter zu vermeiden. Dies wird durch behutsames Hantieren mit dem in die Saugglocke integrierten Entlüftungsventil erreicht.
Periodisch kann es notwendig sein, die Vakuumpumpe zu demontieren und ihre Komponenten in Wasser zu reinigen. Nach dem Trocknen können alle Teile mit einem Silikonspray geschmiert werden.
Vielleicht gefällt Ihnen auch